Idő:

Kommunikáció
Public account
  PRO Zóna
1330 kredit
Kredit vásárlás
Nyilvános oldalon tartózkodsz. Ha játszani szeretnél vagy bekapcsolódnál a beszélgetésbe, akkor be kell jelentkezned. Az új felhasználóknak regisztráció szükséges.

 Sajtóközlemények

2 459 735 780
Ország: Bajnokság:

Németország Altbier Hogs Düsseldorf - Halbzeit in III.12

Da Handwerker im Haus sind vertreibe ich mir mal die Zeit mit "meiner" Ligenhalbzeitbilanz und dem, da von mir, einseitigen Ausblick in Serie 2. Ausserdem soll es ja das Gefühl der Zeitverkürzung geben, so man sich, wenn auch mit sinnentleerten Dingen, beschäftigt. ;)

Die Indianer aus Kleefeld sind, eigentlich wie erwartet, nach 19 Spieltagen doch deutlich Herbstmeister geworden. Am Ende wäre alles andere als die Meisterschaft eine kleine Überraschung. Ob das Team von der Gesamtstruktur 2.Ligareif ist, das ist schwer zu beurteilen, von der momentanen Stärke her ist es das auf jeden Fall.

Die schweinischen Liebhaber obergärigen Gebräus von fast bersteinartiger Optik sind mit der Besten Hinrundenplatzierung der Vereinsgeschichte mehr als zufrieden. Der Teamstärke nach durchaus ein Team für die Top 4, gewarnt durch immer wieder schlechte Serien in der Vergangenheit ist Platz 8 das erklärte Ziel, allerdings kann am Ende durchaus bei ein wenig Glück auch 3 bis 6 rausspringen.

Die Knights stecken wohl in einer Art Umbauphase, sind daher nicht gewohnt dominierend wie die letzten Jahre, allerdings das Team mit dem größten Potential im Team und Management der Liga und mit den Sponsoreinnahmen und der bald fertigen Mehrzwecketage großen Stils sicher das Team der Zukunft in 3.12. Ein Aufstieg wird diese Saison evtl. nicht angestrebt werden, dafür aber in der nächsten wohl kaum vermeidbar und nur durch starke Absteiger zu verhindern. Auch wenn sie dann gehen sollten und ein großer verlust für 3.12 wären, zur Fortentwicklung des Teams wird es dann wohl ein absolutes Muss sein, den Schritt dann nach oben zu wahren. Klar der wirklich einzige Wettbewerber der Kleefelder.

Die Coronas. Ja, was soll man schreiben. Erfreulicher Aufsteiger mit teilweisen unerklärlichen Siegen. Erinnert an das ehemalige Gastspiel, welches schon einmal ähnlich angefangen hat. Schwer zu schlagen, warum auch immer, aber die Bereicherung der 3.12 in der Hinrunde. Böse Zungen behaupten, der Aufstieg sei nur erfolgt um, wie in der Vergangenheit fast immer, die Hogs zu schlagen.

Die Spikes Ice Tigers haben nach 2 unerklärlichen Durchhängern der letzten Saisons, vor allem der letzten, ihre Stärke wiedergefunden und sind bis auf Platz 5 marschiert. Überraschend nach den Vorsaisons, nicht überraschend nach Stärke und Management bzw. Infrastruktur. Sollte es Angie besser meinen als zuletzt, klarer PO Kandidat mit Potential von 2 bis 6.

Die Bad Lions aus Dresden sind das Vorzeigebeispiel, wie schnell es in einer ausgeglichenen Liga gehen kann. Nach gutem Start bis vor kurzen noch in der eigenen Presse gefeiert mit Bemerkungen, wie sicher man in den Top 4 steht hat eine kleine Schwächphase gereicht, dass man auch mal unter den 8er Strich rutscht. Dies mit Konsequentzen im Personalsektor. Eine weitere Schwächephase und man ist schnell auf 10 oder 11, wird allerdings sicher bis Ende um die PO kämpfen müssen, diese auch erreichen.

Die Oilers ein unauffällig starkes PO Team, schwer zu spielen und, wie das Torverhältnis zeigt spezialisiert auf knappe Ergebnisse zu sein scheint. Mit dem nötigen Glück mit Potential nach oben, etwas Pech und man wird überholt. Halt ein schwer einzuschätzendes und zu spielendes Team.

Das, zum jetzigen Jahreszeitpunkt, Herbsteichenlaub aus Kassel auf 8 mit einem unglaublichem Offensivpotential erlaubt sich nach wie vor damit die, für ein Spitzenteam absolut erforderliche, Topbbesetzung im Tor zu vernachlässigen. Man hat den Eindruck, das Management fühlt sich nicht unwohl in 3.12 und ist mit dem PO erreichen zufrieden um langfristig evtl. das Team umzustrukturieren. Gefährlich eigentlich nur, weil die anderen Teams zugelegt haben und nich immer die geballte Offensivpower ausreicht um zu gewinnen. Die Verfolger im Nacken, aber Kontakt nach oben ist locker da.

Unterm Strich das letzte Saison so starke Eagles Team. Tribünenausbau auf großes Fassungsvermögen, daher wohl dieses Jahr weniger ins Team gesteckt, was zuletzt ja anders war, der Ausbau der Infrastruktur muss auch irgendwann betrieben werden und wenn ein Team stark genug ist um die Plätze ab 4 oder 5 mitzuspielen, ein sicher guter Zeitpunkt. Immer gefährlich und für alles gut.

Die Besten. Eigentlich nicht einzuschätzen als Aufsteiger, der sehr viel Geld in den Spielermarkt gesteckt hat um den direkten Abstieg zu vermeiden. Daraus resultierte auch der Aufschwung der sich tabellarisch mit einem starken Platz 10 zeigt. Die Zeit wird zeigen wie dauerhaft der Erfolg erkauft wurde, bzw. ob die gekauften Spieler das Potential langfristig haben. Platz 10 zur Halbzeit ist zumindest ein Ausrufezeichen.

Die Aeros sind diese Saison die Spikes und für mich unerklärbar nur auf 11, allerdings noch mit sehr guten Kontakt zu den PO. Ein Team, welches seine Stärken in den beiden letzten Saisons gezeigt hat, evtl. diese Saison etwas vom Glück verlassen ist. Zuletzt immerhin 4 Siege aus 5 Spielen. Immer ein gefährlicher Gegner gewesen, und ich erwarte eine stärkere Rückrunde und Kampf bis zum Ende um die PO Plätze.

Der 2. Dresdener Club ist auch momentan die 2 der Stadt in der Liga. Klarer Abwärtstrend zuletzt, leidet wohl noch unter dem Abstieg der vorletzten Saison und ich glaube nicht, dass es reicht die Teams davor im Kampf um die PO Plätze diese Saison zu überholen. Sicher nächste Saison deutlich stärker zu erwarten.

Die mächtigen Füchse ärgern immer mal wieder jemanden aus der alten 3er Garde, werden sicher nicht direkt auf einen Abstiegsplatz rutschen, müssen aber mehr nach unten als nach oben schauen, so denn keine Top Neuverpflichtungen kommen.

Das Team, welches anscheinend nur aus 2 Gründen mitzuspielen schein, die Hogs in der Hin- und Rückrunde mal zu schlagen, die Nordiques. Ein Team welches, so mein Empfinden, sich eigentlich nach oben orientieren könnte, dies aber nicht macht. Gerne scheint man in die Abstiegs PD zu gehen und dort einfach Einnahmen zu generieren, die höher sind als Freundschaftsspiele diese bringen könnten. Durch den Stärkenzuwachs der Panthers aus Taucha gefährdet noch etwas abzurutschen. Da ich nicht verfolge ob es einen Unterbau unter der 3.12 mit guten Teams gibt, vermute ich mal das die Nordischen nächste Saison mit Sicherheit hier weiter antreten werden. Für die Kasse sollte man Heimrecht anstreben, also Platz 12. Nicht ganz einfach gegen den DEC.

Für die verrückten Löwen als Aufsteiger das erwartet schwere Jahr. Man wird bis zum Ende mit seinen Rivalen um den Platz über den Strich kämpfen und die Punkte in den direkten Duellen holen müssen.

Die Panther aus Taucha haben sich enorm verstärkt, gerade auf der Goalie Position, sind in der Stärkenwertung förmlich nach oben geschossen. Sicher von der Stärke her das Team, welches noch am weitesten klettern kann. Zuletzt mit wechselhaften Ergebnissen, sicher aber ein team das durchaus 4-5 Plätze klettern kann.

Unsere Mathefreundin, die chemische Formel aus Düsseldorf wird es schwer haben ohne adäquate Verstärkungen über den Strich zu kommen. Dem sehr guten Start mit diversen Überraschungserfolgen, was man bei Aufsteigern öfters erlbt hat, folgte dann doch sehr zügig der Rutsch hinunter, der nun mit dem ersten Platz unter den PD Rängen endete zum Hinrundenschluss. Verstärkungen werden eigentlich in allen Mannschaftsteilen benötigt, auch beim Torwart. Direktabstieg, so leid es mir tut ein Derby zu verlieren, nur sehr schwer zu verhindern.

Meine Freunde aus Krätzfeld. Leider einfach nicht stark genug für Liga 3, obwohl ich sie vor der Formel erwartet habe. So gut der Koch sein mag, es fehlt wohl an der gut ausgebauten Küche um über Kantinenessen hinauszukommen. Schade, das 2. Derby für die Hogs wird verloren gehen und ein angenehmer Zeitgenosse im Forum muss in Liga 4 zurück.

Die Wikinger aus München haben einen deutlich zu nordischen Namen für ein Südlicht, können sich aber rausreden, das sie eigentlich Nordösterreicher sind und daher den Namen gewählt haben. Zu weit weg von Platz 16, davor auch noch die Burners und die Formel.

Die Eisbären werden sich wohl mit den Wikingern duellieren, wer denn nicht als Letzter absteigen wird. Nicht reif genug für die 3.12.

4 Aufsteiger auf den letzten 4 Plätzen, 5 auf den letzten 6. Zeigt eigentlich, dass die Ligenreform dringend nötig war und die 4. Ligen insgesamt stärker gemacht werden mussten, da die noname Siege nur zu einem aufpumpen der ATW bei vielen führte, es zu viele 4. Ligen gegeben hat mit zu starken Leistungsunterschieden.

Für die Rückrunde und die PO erwarte ich einen spannenden Kampf zweier Teams um den Titel und einen noch spannenden Aufstiegsverhinderungswettbewerb, denn ob im Moment ein Team - ausser evtl. Kleefeld - stark genung ist um in Liga 2 über dem untersten Strich mitzuspielen, sehe ich nicht unbedingt. Der Rückschlag, siehe die Dredener Teams und Kassel, kann gute Arbeit deutlich zurückwerfen. Auch unser Ex-Kollege, der 17er mit seinen Drachen hat sich da nicht unbedingt einen Gefallen getan und hat 2 Saisons umstrukturieren müssen um nun evtl. nächste Saison weiter oben in Liga 3.10 angreifen zu können. Wird spannend, das auf jeden Fall, wer am Ende über die Striche kommt, da selbst der 2. nur 1,5 schlechte Wochen vom 9. Platz entfernt ist.

Die Handwerker sind immer noch da, jedoch weiss ich nichts mehr zu schreiben und werde nun eine DVD einlegen, mich gemütlich auf dem Sofa platzieren und warten, daß mein Weibchen mir bald was zu Essen bringt.


Ennyien olvasták: 42
Sajtóközlemény minősítése: Gyenge - Normál - Kiváló