Aika:

Viestintä
Public account
  PRO-alue
1330 krediittiä
Osta krediittejä
Olet julkisella tilillä. Jos haluat pelata peliä tai liittyä keskusteluihin, sinun täytyy kirjautua sisään. Jos olet uusi käyttäjä, sinun täytyy rekisteröityä ensin.

 Lehdistötiedotteet

946 652 403
Maa: Sarja:

Saksa Hannover Bluejackets† - Liga IV.9 vor den Finals - Blues spielen um Platz 9!

Die heiße Phase der Saison steuert unaufhaltsam auf das Highlight zu: Die Endspiele der Playoffs. Es wurde tolles Hockey geboten, es gab überraschende Siege und bittere Niederlagen.
Hier also ein kurzer Aus- und Überblick über die Platzierungen.
Im Tabellenkeller konnte sich der EVG Einbeck, auch aufgrund der Verpflichtung des magischen Quartetts Orbaneja, Kursis, Vit und Stepanek locker Platz 17 angeln. Die MG Spiders sind dementsprechend 18ter. Platz 19 und 20 werden von den Werdau Sharks und SC Freiuburg 1904 eingenommen. Diese Teams brauchen sich aber nicht ärgern, denn sie gingen beide erst kurz vor Ende der Saison nach Lizenzübernahmen an den Start.

Die Finals werden, wie erwartet mit Beteiligung des EHC Deutschland ausgetragen! Niederlagenfrei konnten sie sich gegen die Mannheimer Legion und die Black Sheeps Wehingen durchsetzen. Das ist nicht zu letzt dem bärenstarken Greg Woods im Tor des EHC zu verdanken, der nicht nur eine überragende Statistik von 95% gehaltenen Schüssen sondern auch gleich noch einen Shootout
auf der Habenseite verbuchen kann. Die Mannschaft muss sich wohl erst im Finale richtig anstrenden, denn dort warten die Masters of Disaster auf sie. Auch hier kann man einen leichten Vorteil des EHC ausmachen, da das Halbfinale zwischen den MoDs und den Güstebieser Cannucks über drei Spiele ging. Die Cannucks treten im Spiel um Platz 3 gegen die Black Sheeps Wehingen an. Im Spiel um Platz 5 kommt es zum Duell der Hackbraten gegen die Erding Jets. Um Platz 7 streiten sich die Dresdner Eislöwen und die Mannheimer Legion.

In der Platzierungsrunde 9-16 gab es gleich zu Beginn einen Kracher! Die Hannover Bluejackets, 15ter in der regulären Saison, schalteten die klar favorisierten Haribo Goldbären in zwei Spielen aus. Wobei Spiel 2 erst 20 Sekunden vor der Schlußsirene noch in der regulären Spielzeit entscheiden wurde! "Alles was jetzt noch kommt ist Bonus! Unser Saisonziel, Platz 16, haben wir locker gepackt. Daß wir die Goldbären schlagen konnten lag an einer geschlossenen Mannschafftsleistung und Mans Hedström, keine Ahnung was der gefrühstückt hatte. Der Mann hat soviel Bierduschen von den Teamkamareden abbekommen, ich glaub der war zwei Tage später noch besoffen!", so Mike McRooney nach der Serie.
Und dann der Nächste Paukenschlag! Nach dem 2:5 bei den Sharks Dresden trat wieder Normalität ein. Jeder hätte nun auf die Sharks gesetzt, da sie den Matchball förmlich nur noch versenken brauchten. Die Blues lieferten den Dresdnern in Spiel 2 aber eine wahre Schlacht welche dann mit 5:1 nach Hannover ging. Spiel 3 musste alles entscheiden. Die Spannung war beiden Trainern vor Spielbeginn deutlich anzusehen!
Die Fans auf den Rängen (ca 200 Hannoveraner waren mit in die Elbmetropole gereist) hatten es sich gerade im "Grüne Rund" mit Bier und Bratwurst gemütlich gemacht, da zappelte der Puck schon im dresdner Tor (Briscoe - Cajan, Nilsson, 2. Minute). Stille herrschte kurzzeitig in der ausverkauften Halle. Aber die Dresdner Fans machten ihrem guten Ruf alle Ehre und brüllten ihr Team noch vor der Sirene zur 2:1 Führung (Ancute, Urbscheid).
Nach Wiederanpfiff dauerte es ziemlich genau bis zur Hälfte des Spiels als die Dresdner mächtig aufdrehten und in Minute 31 das 3:1 schossen (Gleich - Truebner). In weiteren Verlauf des Drittels kamen die Hannoveraner aber wieder einmal durch Mans Hedström (Blues-Topscorer in den Playoffs) kurz vor Schluss zum Anschlusstreffer. Diesen moralischen Kick hatten die Blues auch nötig, denn die Dresdner waren über die ersten beiden Drittel klar dominant!
Schon wie im ersten Drittel brauchten die Blues nach Start in Drittel 3 nur wenige Sekunden um zum Erfolg zu kommen. Der erfahrendste Spieler der Blues Mihajlovic traf nach Vorarbeit von Hodan und Turski in Minute 41!
Ab diesem Zeitpunkt machten es sich die Hannoveraner aber selber schwer. Nach unnötigen Strafzeiten konnten die Sharks durch Sigi Urbschat in der 44. Minute die alte Führung durch ein traumhaftes Powerplay wieder herstellen.
Die Athmossphäre im "Grüne Rund" war nicht mehr auszuhalten. Ca. 10 Minuten vor Schluss gab es eine erneute Strafe gegen Hannover, hier hätten die Sharks alles klar machen können, nein müssen! Aber: Eine Unachtsamkeit, Greg Briscoe
schnappte sich den Puck und erzielte in Unterzahl das 4:4 (49. Min)! Es gab eine Auszeit auf Seiten der Dresdner, aber wie schon zweimal an diesem Abend hatte die Sirene wieder nur eins zur Folge: Ein hannoveraner Tor!
Inozemtsev traf in Minute 50 zum 5:4 (Vorlagen Mihajlovic, Zabrodsky)! Kurz vor dem Ende wurde Dietmar Pier vom Feld genommen und durch einen 6sten Mann getauscht. Und tatsächlich kam es wenige Sekunden vor Schluss noch zu einer
wahnwitzigen Szene, als der Puck an Maurice Lux vorbeirollte aber kurz vor der Linie noch gerettet werden konnte! Was für ein Spiel!

Nun Spielen die Hannover Bluejackets tatsächlich gegen die Pheonix Freezers um Platz 9. Glückwusch!

MR-Blue Boyz 12


Yksittäiset katsojat: 6
Lehdistötiedotteen arvosana: Huono - Normaali - Loistava