Время:

Общение
Public account
  Зона PRO
1330 кредитов
Купить кредиты
Вы в общественном аккаунте. Если вы хотите начать игру или присоединиться к обсуждению, то вам нужно войти. Если же вы новичок, то сначала вам нужно зарегистрироваться.

 Пресс-релизы

946 736 608
Страна: Лига:

Швейцария SC Mastrils† - Wie erwartet.

Die erste Woche in der II.4 ist vorbei. Wie zuerwarten war, verlor der SC Mastrils sämtliche Spiele und befindet sich auf dem letzten Tabellenplatz.

Die dritte Niederlage in Serie, erlitt der SC Mastrils beim heutigen Auswärtsspiel gegen die Klosters-City Dragons. Vor 6120 Zuschauer, im nicht ganz ausverkauften City Park, liessen die Drachen dem Aufsteiger nicht den hauch einer Chance, leisteten gute deffensiv Arbeit und fegten die Mastrilser mit 8:1 vom Eis. Die cirka 1200 mitgereisten und zuletzt von Erfolg verwöhnten Mastrilser-Fans, liessen ihren Unmut lautstark luft, schmissen Gegenstände auf das Eis und fingen an den eigenen Verein auszupfeiffen.
Selbst Spieler die letzte Saison von den Fans noch hoch gelobt und immer wieder gefeiert wurden, bekamen ihr Fett weg. So wurde zum Beispiel der Topscorer von letzter Saison, Frederik Grandguillome, bei jedem Puck verlusst ausgepiffen. Auch Andžejs Zobiņš wurde hemmungslos beschmäht. Ihm wurde beim 6:1 gegen Treffer gar ein Feuerzeug entgegen geschleudert, der Schütze verfehlte sein Ziel jedoch um haaresbreite.

"Ein solches Verhalten ist Inakzeptabel, ich bin masslos endtäust und ich glaube, ich spreche im Namen des gesammten Vereines wenn ich sage; mit diesem Benehmen helft ihr der Manschaft in keinster weise. Wir brauchen eure Unterstützung, vorallem in diesen schwierigen Zeiten." Sagte der Capitän des SC Mastrils nach dem Spiel.

Auch der Manager zeigte sich entrüstet und äusserte sich wie folgt:"Jeder der mich kennt weiss, dass ich ein sehr impulsiver Mensch bin. Auch ich bin bei einer unnötigen Niederlage des SC Mastrils masslos endtäust und erleide einen topsuchts Anfall. Dies ist zuletzt geschehen bei der 2:0 Niederlage gegen das Bidon Team am 11.Juni 2012. Das war letzte Saison und für alle die es vergessen haben muss ich es wohl nochmals in Erinnerung rufen:
Das wir diese Saison des öfteren verlieren werden, liegt nicht daran, dass das Team aus dem Kanton Graubünden schlechter geworden ist als letzte Saison. Nein die Gegner sind besser als noch letzte Saison. Was eindeutig daran liegt dass der Verein aufgestiegen ist. Ich zitire nun den Manager der Zuger Highländer der in einer Pressemitteilung meinte;"Der SC Mastrils wird diese Saison wohl hartes Brot essen müssen." Ich kann ihm nur bei pflichten. Obwohl sich das Team im vergleich zur letzten Saison um 20% verbessert hat, sind wir das dritt schwächste Team der II.4 und die Saison werden wir noch öfters unten durch müssen. Aber wir werden unser bestes geben und hoffen, dass wir den Liga erhalt schaffen können. Aber ein solches Verhalten wollen wir nicht nochmal erleben."

Auch der Ruf nach besseren Spielern wird immer lauter bei dem SC Mastrils. Davon wollen die verantwortlichen zur Zeit nichts wissen. Man habe schliesslich 40ig Top Spieler die dem SC Mastrils zur verfügung stehen und eine weitere Verpflichtung kommt für den Manager nicht in Frage. Das wäre blos eine kurzfristige Lösung und würde das Finanzkonzeptes des Vereines komplett durch einanderbringen. Falls wir nächste Saison wieder absteigen würden, brauchen wir ein finanzielles Polster um den Verein über Wasser halten zu können. Etwas soll noch in den Ausbau der Gebäude investiert werden. In was und wie viel, darüber wird eisern geschwiegen.

Was wir von der Redaktion schon voraus sagen können ist wann der erste Pflichtsieg des SC Mastrils sein wird. Spätestens kommenden Dienstag. Dann Empfängt der SC Mastrils im nationalen Pokal das Team No Name. Wenn man dann nicht gewinnt, muss man sich fragen.


Уникальных просмотров: 17
Рейтинг пресс-релиза: Плохо - Средне - Превосходно