时间:

交流
Public account
  PRO区
1330个信用点
购买信用点
你当前正在使用公共账号。如果想进行比赛或是加入讨论,你需要登陆。如果你是新玩家,请先进行注册。

 新闻稿

946,161,313
国家: 联赛:

德国 REV "Eisbären" Berlin† - 1. Spieltag bei den Berlin Days

Gestern fanden die ersten Spiele in der ersten Runde der Gruppenphase der Berlin-Days statt. Schon jetzt zogen die Veranstalter ein positives Fazit und sind u.a. mit den Zuschauerzahlen und der Begeisterung der Fans sehr zufrieden. Auch die ersten Rückmeldungen der teilnehmenden Mannschaften sind durchweg positiv. Nun zu den Spielen in den jeweiligen Gruppe.
In der Gruppe 1 standen sich der Veranstalter REV Berlin und die favorisierten Gäste aus Bayern vom VER Wölfe gegenüber. In einer temporeichen Partie standen immer wieder die Torhüter auf beiden Seiten im Mittelpunkt. Der Trainer Gelb Kochergin war nach dem ersten Drittel von seinen Leuten mehr als bedient. Durch individuelle Fehler lag die Heimmannschaft schnell mit 0:2 hinten und das wollten wir auf jeden Fall verhindern. Aber im zweiten und dritten Abschnitt zeigte sich die Truppe sehr gut eingestellt auf die technisch starken Gäste. Insbesondere die 3. Reihe stellte die Gästeabwehr das eine oder andere Mal vor schwierige Aufgaben. Dann kam die 59. Spielminute und der REV Berlin versuchte alles und nahm Karel Sup aus dem Tor und erzielte den Anschlusstreffer durch Emilo Dreyer. Nur 29 Sekunden vor dem Ende hatte Neuzugang Milos Patzika die Riesenchance zum Ausgleich, aber Petr Polivka machte einen Big-Save und hielt damit den Sieg für die VER Wölfe fest. Manager René Klinke zeigte sich sehr zufrieden mit seiner Mannschaft nach dem Spiel "Ich bin sehr zufrieden. Wir können auf dieser Leistung aufbauen und sicherlich uns noch etwas steigern. Nach dem Abstieg bin doch sehr optimistisch für die nächste Saison. Der Kader steht und jetzt muss der Trainer noch die richtige Mannschaft formen." Beider Trainer waren nach dem Spiel von Ihren Torleuten begeistert. Petr Polivka hatte eine Fangquote von 93,55 % und Karel Sup von 90,63 % dies sind beides überdurchschnittliche Werte. Zum Spieler des Abends wurde vom Fanclub Sieghardt Rothhaar vom REV Berlin gewählt.
In der anderen Partie in dieser Gruppe setzte sich vor allen in Höhe überraschend der Hockenheimer ERC 10 mit 6:2 gegen den EHC Dynamo München durch. Der Manager Exilberliner der Münchner war vor allen mit seinem Torhüter Lucian Baird nicht zufrieden. "Mit nur 78,57 % Fangquote kannst Du kein Spiel auf diesem Niveau gewinnen." Der Gästemanger Hoschistar war von seiner 3. Reihe sehr beeindruckt. "Mit einer Plus/Minus Statistik von + 4 haben sie das Spiel alleine entschieden." Dabei ragte Jose Antonie Frenes mit 2 Toren und 1 Vorlagenpunkt heraus. Nach den beiden Partien führt der Hockenheimer ERC 10 die Tabelle vor VER Wölfe und dem REV Berlin an.

In der Gruppe 2 gewann einer der Turnierfavoriten ECH Hockeytown gegen das Team Noname 00815 aus Berlin klar und verdient mit 5:0. Allein die Schussstatistik von 34:8 zeigte die Überlegenheit der Heimmannschaft. Der Manager Ernie92 war mit der geschlossenen Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Von den 672 Zuschauern wurde Noel Zieren zum Mann des Abends gewählt. Für den Gästemanager Chrischi83 war es kein Beinbruch heute zu verlieren: "Wir wollten uns nicht abschlachten lassen und dass haben wir vor allen unserem Keeper Hranislav Simic zu verdanken.
In Freiburg hatte der 3. Ligist EHC Rothaus Freiburg den 4. Ligist ESVK Joker zu Gast. Der Underdog aus Bayern verkaufte sich sehr teuer und ist mit dem 1:6 nicht unzufrieden. Der Manager ESVKJoker meinte nach dem Spiel: "Wir wussten das wir hier nix zu holen haben, aber haben es trotzdem probiert. Wir wollen uns gut vorbereiten und dass macht Mut für die kommende Saison". Der Heimmanager TiWebstar war dagegen mit der Chancenauswertung nicht zufrieden: "Wenn Du alleine vor dem Tor bist, kannst Du auch mal einen machen." Die Kritik bezog sich besonders auf die Stürmer in der 4. Reihe. Von den 255 Zuschauer wurde der Center Philipp Kanter gewählt. Die Gruppe 2 führt der EHC Rothaus Freiburg, vor dem ECH Hockeytown und dem ESVK Joker an.
In der Gruppe 3 gab es auch nur Favoritensieg der tschechische 4. Ligist und Meister der V.133 HC Lavina mit einem 10:2 gegen die Friedrichsfelde Rhions nicht zu stoppen. Manager Heckert war mit seinem französischen Topscorer Andre Bonnet sehr zu frieden. " Du musst gegen die Berliner erst einmal einen Hacktrick machen". Er wurde von 457 Zuschauern auch zum Spieler des Abends gewählt. Der Gästemanager Briefkastenoma war vor allen mit seiner Defensive und der Chancenauswertung nicht zufrieden: "Bei 25 Schüssen gehen nur 2 rein -das ist zu wenig und über unserer Abwehrverhalten möchte ich derzeit gar nichts sagen.
In der zweiten Partie der Gruppe standen sich in Berlin der Dynamo Marzahn und die SG Essen/Selb 1997 gegenüber. Der Gästemanager resawe haderte am Ende auch ein wenig mit dem Schiedsrichter: "Allein 5 Strafen im 1. Drittel musst du nicht geben und dann steht es bei dem Gegner schnell mal 2:0." Doktor1980 war nach dem Spiel besonders mit dem 3 Drittel nicht zufrieden: " Wir haben nichts mehr getan und gegen andere Gegner ist das manchmal tödlich". Von den 510 Zuschauern wurde Pavel Trnka zum Man oft he Match gewählt. Die Gruppe 3 führt der HC Lavina vor Dynamo Marzahn und der SG Essen/Selb an.
In der Gruppe 4 kamen die MorbidFear Roosters beim slowakischen 5.Ligisten vom HC Cintorinovo mit 1:9 unter die Räder. Vor 406 Zuschauer war dieses Spiel sehr einseitig. Pepan2004 war vor allen mit seinem Überzahlspiel zufrieden. "Mit einer Quote von über 57 % kann man sehr zufrieden sein". Der Gästemanager Günni75 gab nach dem Spiel zu: " Wir wollten sie mit dem offensiven Spiel überraschen, aber dies ist mächtig nach hinten los gegangen." Zum Spieler des Abends wurde wegen seiner 2 Toren Servac Durcansky gewählt.
Im zweiten Spiel der Gruppe 4 gab es die vielleicht größte Überraschung. Eigentlich ein Duell auf Augenhöhe zwischen der slowakischen Mannschaft Alpine Sport und den Franzosen Leffe on Ice hatten die Experten vorausgesagt. Aber die Mannschaft von Manager Steper 1 kassierte unnötige Strafen und der lettische Torhüter Aleksandrs Plüme hatte einen gebrauchten Tag. Nach dem Spiel war er sichtlich bedient." Das müssen wir jetzt erst einmal verdauen und dann intern besprechen. Ich bin jedenfalls richtig sauer. Der Gästemanager Houblon war sehr zufrieden: " Wir waren heute sehr gut eingestellt und haben verdient gewonnen. Dennoch wird es in dieser Gruppe sehr schwer weiterzukommen." Mit einem Tor und vier Vorlagen wurde Michel Deleau zum Spieler des Abends. In dieser Gruppe führt der HC Cintorinovo vor Leffe on Ice und Alpine Sport.

Die Scorerwertung führen zwei Franzosen an. Mit 4 Punkten führt Michel Deleau vom Leffe on Ice vor Andre Bonnet mit 3 Punkten vom HC Lavina an.




阅读人数: 39
新闻稿发表排名: 粗糙 - 正常 - 优秀