Hora:

Comunicación
Public account
  Zona PRO
1330 créditos
Comprar créditos
Estás en una cuenta pública. Si quieres jugar al juego o participar en los debates del foro, antes debes conectarte. Si eres un nuevo usuario, primero deberás registrarte.
¿Listo para una aventura deportiva? ¡Juega nuestro último juego, Summer Sports Mania! ¡Únete al desafío, juega ahora y gana a lo grande!
Recordármelo más tarde

 Comunicados

946 056 555
País: Liga:

Alemania Oberföhring Gladiators† - Gladiators rüsten für neue Saison

Die Oberföhring Gladiators haben die ersten Neuverpflichtungen für die neue Saison bekannt gegeben:

Aus der zweiten Liga kommt ein neuer Verteidiger von den Yong Boys Panters. Der 19-jährige Friedrich Sieweke soll der Gladiatorsverteidigung in der neuen Saison zusätzlichen Rückhalt versprechen. Nachdem er in der letzten Saison in der zweiten Liga nicht häufig zum Zuge gekommen ist, wird er nun die Mission Playoffqualifizierung mit den Gladiators angehen.

Die erste Verstärkung in der Offensive, die schon letzte Saison Fans und Verantwortliche begeisterte, soll Robert Rokov sein. Der 22-jährige Kroate spielte letzte Saison in der zweiten kroatischen Liga bei den maximals. Der zumeist auf dem linken Flügel eingesetzte Stürmer wurde trotz 14 Toren, 19 Assists und einer beeindruckenden Schusseffektivität von 17,7% nach dieser Saison aussortiert und versucht jetzt in Deutschland Fuß zu fassen.
Die Gladiatorsfans haben ihn bereits vor der Teampräsentation in ihr Herz geschlossen, können sich bislang aber noch nicht einigen, ob sie ihn 'Rocky' oder 'Rocket' nennen möchten.

Trennen werde man sich - so Manager Ragnar Piotrowski - definitiv von Silvio Sass, Laurent Franzke, Dominik Diederichs und Philip Trunk. Während die ersten beiden in Oberföhring nicht ins Team finden konnten, lässt das Management die beiden Talente jetzt ziehen. Diederichs verlangte nach der Freigabe, nachdem er durch die letztjährige Verpflichtung vom Schweizer Keeper Huldrych Ullmann in der vergangenen Saison kaum mehr zum Zuge kam. Außerdem steht mit Helmar Rohloff sein jüngerer Nachfolger bereits in den Startlöchern und wird diese Saison als zweiter Goalie erstmals zu Einsätzen in der zweiten Liga kommen.
Die Gerüchteküche munkelt, dass Diederichs an seinen Heimatort Langenstein zurück kehren wird, um dort als erfahrener zweiter Goalie die Mission Wiederaufstieg zu ermöglichen.

Philip Trunk, der erst vor der vergangenen Saison verpflichtet wurde, konnte sein Potential in Oberföhring nie gänzlich ausschöpfen und wird sich in der nächsten Woche einem anderem Team anschließen.

"Noch sind nicht alle Transfertätigkeiten abgeschlossen, wir sondieren derzeit noch diverse Angebot." zitiert der Erdinger Anzeiger Clubeigner Holger S., der weiter sagt: "Trotz der Internationalisierung mancher Teams versuchen wir in Oberföhring weiter eine gesunde Mischung aus Eigengewächsen, deutschen Spielern und einigen wenigen ausländischen Stars unseren Fans zu präsentieren."

Bei den ehemaligen Jugendspielern könnten diese Saison neben Arthur Stab, Rudolph Klapper, Charlie Diestelhorst und Bruno Meißner, die sich alle bereits einen Stammplatz erkämpfen konnten, das Ausnahmetalent Luc Renner, der oben bereits erwähnte Keeper Helmar Rohloff, und die Jungstars Xavier Kretschmann, Andre Klug und Lennert Maier zu Einsätzen kommen.

"Man muss den Saisonverlauf abwarten, aber unser Ziel ist es die Jungs langfrisitig in die erste Mannschaft zu integrieren." so Cheftrainer Jahn Wölk. Auch deswegen verzichtet man in Oberföhring auch weiterhin auf teure Ersatzspieler, was manch einen Fan sauer aufschlägt, denn die Erwartungshaltung nach der furiosen vergangenen Saison ist gestiegen. Playoffteilnahme, das ist das Ziel in Oberföhring. Über kurz oder lange will man sich in den Top 8 der Liga fest beißen. Fest steht aber dennoch: ein erneuter Einzug in die Playoffs wird in Oberföhring mehr gefeiert, als der Gewinn der deutschen Meisterschaft in Düsseldorf oder Berlin.


Visitas únicas: 15
Valoración del comunicado: Malo - Normal - Excelente