Hora:

Comunicación
Public account
  Zona PRO
1330 créditos
Comprar créditos
Estás en una cuenta pública. Si quieres jugar al juego o participar en los debates del foro, antes debes conectarte. Si eres un nuevo usuario, primero deberás registrarte.
¿Listo para una aventura deportiva? ¡Juega nuestro último juego, Summer Sports Mania! ¡Únete al desafío, juega ahora y gana a lo grande!
Recordármelo más tarde

 Comunicados

946 056 555
País: Liga:

Alemania Oberföhring Gladiators† - Zurück auf die Erfolgsspur

Nach 5 Niederlagen aus den letzten 6 Spielen folgt eine drastische Reaktion in Oberföhring: 3 neue Offensivspieler wurden verpflichtet.
"Wir machen diese Saison unsere Chancen nicht, das müssen wir abstellen. So gerät die Verteidigung in Druck und häufig folgen daraus sinnlose Punktverluste!" erklärt der sportliche Direktor Diether Kasch.

Die folgende Reaktion ist die Verpflichtung neuer Qualität im Offensivbereich und da hat man in Oberföhring gleich dreimal zugeschlagen. Erst kam der Schwede Olle Löf der viel Erfahrung aus der ersten schwedischen Liga mitbringt und mit seinen 27 Jahren sofort ins Team finden soll. Er wurde bereits gegen die Panters und Schoofseggl eingesetzt, ging aber zusammen mit der restlichen Offensive in diesen Spielen unter.

Gestern folgten daraufhin zwei weitere Spieler: der 22 jährige Lette Alekss Skroderis und das 20 jährige Talent aus Russland Mikhail Derbenev. Beide spielten zuletzt jeweils in der dritten Liga ihres Landes und sind gelernte Leftwinger.

Die Leidtragenden dieser Verpflichtungen dürften Kai Lorenz sowie Jack Meier sein, für die beide in der Offensive der Gladiators wahrscheinlich kein Platz mehr zu finden sein wird.

"Wir hoffen mit diesen neuen starken Stürmern zurück auf die Erfolgsspur zu geraten und im Kampf um die Playoffs nicht noch weiter abzurutschen." erklärt Cheftrainer Wim Frey der bestätigte, dass es demnächst seinen Vertrag verlängern wird.

Die Fans in Oberföhring sind sich hingegen der neuen Verpflichtungen uneins: einerseits freue man sich auf die neuen Spieler, andererseits fragt man sich, warum es schon wieder 3 ausländische Spieler sein mussten, wo es doch viele deutsche Talente derzeit auf dem Markt gegeben habe. Manager Piotrowski erklärt das mit dem hohen Preisgefälle zwischen deutschen und osteuropäischen Spielern, betont aber, weiterhin den Fokus beim Zukauf neuer Stars für die Mannschaft auf den deutschen Markt zu legen.



Visitas únicas: 9
Valoración del comunicado: Malo - Normal - Excelente