Tijd:

Communicatie
Public account
  PRO Zone
1330 credits
Credits kopen
Je bent op een publieke account. Als je het spel wil spelen of wil meedoen met de discussie moet je inloggen. Als je een nieuwe gebruiker bent, moet je je eerst registreren.

 Persberichten

945 877 954
Land: Competitie:

Duitsland ECC Preussen Berlin - Kufennews: Erfolgreiche Woche auf und neben dem Eis

Kurz vorm Jahreswechsel besteht hoch Stimmung in Berlin.

Die Preussen starten gut in die Saison, auch im Pokal konnte man die große Hürde überspringen und gewann in Suhl gegen die Wichtel mit 1:5. Auch in der Liga gab es jeden Grund zu feiern.
Montag mussten erstmal wieder der EHC Jonque einsehen das es in der Deutschlandhalle nichts für sie zu holen gibt. Man schaffte zwar wieder ein Ehrentor aber die 3 Punkte blieben wie immer in Berlin. Am Ende war es ein problemloser 4:1 Sieg für die Hausherren.
In der Mitte der Woche gab es dann das schwere Auswärtsspiel bei den Van City Canucks zu bestehen und auch dort konnte man wichtige Punkte holen. Doch es wurde ein recht kurioser Sieg. Alle 4 Tore in der regulären Spielzeit fielen auf Seiten der Berliner im Powerplay. Die Canucks waren einfach zu ungestühm und hatten 20 Strafminuten zu überstehen. Die Preussen nutzen das eiskalt aus und so ging es nach 65 gespielten Minuten ins Penaltyschiessen. Dort zeigte Hartmuth Froehlich seine Penaltykälte und hielt die zwei Versuche der City-Spieler auf. "Diese 2 Punkte haben wir uns hart erarbeitet und wir haben Moral gezeigt und uns nicht durch die harte Spielweise beeindrucken lassen." So ein sehr zu friedener Kapitain der Preussen.

Das Team hat mit diesem Sieg gezeigt das man auch gegen die großen der Liga bestehen kann. Und es kam noch besser. Am gestriegen Freitag kamen dann mit den Rothenburg Hurricanes der Anwerter für den Meistertitel in die ausverkaufte Deutschlandhalle.

Die Preussen lies das aber unbeeindruckt und so entwickelte sich ein ausgeglichendes Spiel mit leichten Vorteilen auf seiten der Hausherren. Die Preussen zogen ihre Spielweise durch und erarbeiteten sich gute Chancen. In der 15. Spielminute wurde die Deutschlandhalle dann zum Tollhaus, als Tobi Fuchs den Führungstreffer erzielte. So ging es mit einer knappen, aber verdienten, 1:0 Führung in die erste Pause. Im zweiten Drittel kamen dann die Rothenburg Hurricanes mit mehr Druck ins Spiel zurück. Die Preussen Verteidigung und Hartmuth Froehlich waren nun mehr gefordert und mussten jetzt hell wach bleiben. In der 34. Minute war dann Hartmuth Froehlich machtlos als Nelson Schuller im Powerplay den Ausgleich schoss. Ausgerechnet im einzigen Überzahlspiel des Spiels trafen die Gäste ins Schwarze, aber auch in eigener Unterzahl konnten die Hurricans akzente setzen und dem Preussen Goalie war es zu verdanken das man nicht ein Überzahltor kassierte.

Die Preussen erhöhten im letzten Drittel nochma den Druck, doch es sollte kein Tor mehr fallen so mussten die Berliner auch hier in die Verlängerung gehen. Kurz vor Ende dieser 5. Minuten Verlängerung machte dann Arijan Gravić die zwei wichtigen Punkte perfekt. Die Fans feierten diesen Sieg mit ihrem Team überschwänglich und auch auf der Tribüne freute sich ein Neu Preusse schon auf die nächste Woche. Jasper Barth von den Russian Rockets sass gestern mit seiner Frau und den zwei Kindern schon in der Deutschlandhalle und schaute sich seinen neuen Arbeitsplatz und seine Kollegen an. Und auch der GM Ulbricht strahlte neben ihm über beide Ohren.

"Das war eine verdammtt gute Stimmung hier heute und ich freue mich schon ab nächste Woche hier auf dem Eis zu stehen. Das Team hat bis zur letzten Minute alles gegeben und harte für diesen Sieg gekämpft. Ich freue mich sehr das dieser Wechsel geklappt hat und ich hier in Berlin meine Karriere beenden kann. Viele haben mich gefragt warum ich von der DEL in die Oberliga wechseln will. Klar haben ich lange mit meiner Familie darüber geredet und die Vor und Nachteile abgewegt, doch am Ende war dann schnell klar das es der richtige Schritt ist. Berlin ist eine schöne Stadt und die Preussen haben eine gute Entwicklung in den 7 Jahren gemacht. Die Bedingungen hier sind gut und ich will helfen den Verein mit auf die nächste Stufe zu bringen." sprudelt es aus Jasper Barth nach dem Spiel raus.

Auf der anderen Seite wird es aber einen Abgang geben der viele Fans auch wehmütig stimmt. Der 30 jährige Kanadier Craig Curran verlässt den Verein und sucht sich eine neue Herausvorderung. Mit ihm verlässt ein Veteran die Preussen. Nach 6 Jahren bei den Preussen verlässt er mit einem leicht traurigen Blick am Freitag die Deutschlandhalle , aber sagt auch das es die besten Jahre waren die er in seiner Karriere hatte. Das Trikot des Kanadiers wurde am Freitag schon unter das Hallendach gezogen und wird seine Nummer wird wohl nicht mehr vergeben.
"Craig hat uns in vielen Situationen sehr geholfen. Er wurde in der Saison 21 zum besten Goalie der Regionalliga gewählt und auch in der Oberliga bekam er in der 23 Saison diesen Titel. Er wird immer einen Platz in der Geschihte der Preussen haben, aber auch wir müssen solche Gelegenheiten, wie mit Jasper Barth, einfach ergreifen. Die Liga rückt immer mehr zusammen und man muss sehen das man auf einer solch wichtigen Positon im Tor aufrüstet." So der GM der Preussen auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.




Unieke bezoekers: 10
Rating persbericht: Zwak - Normaal - Uitstekend