Čas:

Komunikácia
Public account
  PRO Zóna
1330 kreditov
Kúpiť kredity
Momentálne sa nachádzaš vo verejne prístupnom konte. Ak si chceš zahrať hru alebo prispievať do diskusií, musíš sa prihlásiť. Ak si nový užívateľ, musíš sa zaregistrovať.
Ste pripravení na športové dobrodružstvo? Zahrajte si našu najnovšiu hru Summer Sports Mania! Pridajte sa k výzvam, zapojte sa do hry a vyhrávajte skvelé odmeny!
Pripomenúť neskôr

 Tlačové správy

946 056 555
Krajina: Liga:

Nemecko IceFighters Zwickau† - Blizzards erwischen IceFighters eiskalt

Warm anziehen hieß es heute für die IceFighters.
Am heutigen Spieltag hieß es für die Muldestädter, ab nach Hessen in die Donnerkuppel zum eiskalten Duell gegen den 4. der Liga.

Trotz der Außenseiter Rolle wollten sich die IceFighters gegen den klaren Favoriten aufbäumen und den Fans der Blizzards sowie den knapp 400 mitgereisten Fans ein Topspiel bieten.

Doch die "Blizzards" erwischten die IceFighters bereits nach 1 Minute eiskalt, als Rafael Soetaert für Štefan Burák auflegt und dieser vom Bullypunkt abfeuert.
Unhaltbar für den Goalie der IceFighters und somit stand es verdient 1:0 für die Heimmannschaft.
Luke van den Hooven hatte in der 5 Minute die Chance zum Ausgleich, doch er scheiterte am sehr starken Goalie der Blizzards.
Die IceFighters kämpften um jeden Puck, hatten viele starke Chancen doch Sie scheiterten immer wieder am Schlussmann der Blizzards.
Dieser zeigte an diesem Abend eine überragende Leistung, aber auch der Goalie der Gäste musste sich nicht verstecken denn am Ende des 1. Drittels stand es immer noch 1:0 für die Blizzards.

Leider schienen die IceFighters nach dem starken 1. Drittel ziemlich ausgepowert und ließen dem Gegner einige gute Chancen durchgehen und konnten im Umkehrschluss die eigenen nicht nutzen.
So war es nicht verwunderlich das, dass 2. Drittel geprägt war durch die starke und offensive Heimmannschaft, denn dieser nutze die Patzer der IceFighters prompt aus.
František Dobrovolný erhöhte zum 2:0 in der 26. Minunte, 5 Minuten später traf Štefan Burák zum 3:0.
Jona Hey netze innerhalb von 25 Sekunden zweimal ein und sorgt für so für die 5:0 Führung der Blizzards.
Kurz vor der Pause traf noch Paul Neveus zum 6:0 Pausenstand.

In der Pause konnte jeder den Wutausbruch des Trainers in der Gästekabine mitverfolgen, denn dieser war mehr als sauer über die Leistung seines Teams in den ersten beiden Dritteln.

Zum letzten Drittel betraten sichtlich Niedergeschlagene IceFighters das Spielfeld.
Und wie nicht anders zu erwarten legten die Blizzards so los wie sie vorher aufgehört hatten.
Branislav Gernát traf schließlich in der 44 Minute zum 7:0 und keine 2 Minuten später war es Daniel Smejkal der zum 8:0 erhöhte.
Allem Anschein nach wollten die Blizzards die IceFighters heute Abend deklassieren.

Plötzlich Spielunterbrechung!
Die IceFighters nahmen eine Auszeit und Geschäftsführer obsti kam auf einmal an die Trainerbank. Anscheinend hatte dieser ein paar wichtige Worte für seine Spieler, denn die lauschten gespannt Ihrem Chef.
Und siehe da, die IceFighters spielten wie ausgewechselt und ehe man sich versah, zieht Jean Vidal einfach von der blauen Linie ab, aber der Goalie lässt abprallen.
Dieser hat die Rechnung aber ohne Aleš Kostlán gemacht auf dessen Schläger der Abpraller landet, somit kann dieser problemlos zum 8:1 in der 47. Minute einnetzen.
Eine knappe Minute später ging es noch einmal heiß her auf dem Eis, Anto Zars muss nach einem Check auf die Strafbank und die IceFighters sind in Unterzahl.
Doch die Fans versuchen ihr Team zu unterstützen, und so haltlen "Unterzahl, Unterzahl, Scheißegal" Gesänge durch das Stadion.
Und die IceFighters zeigten das auch mit einem wunderbarem Shorthander vom Träger des Goldenen Helms Mateusz Rabenda der zum 8:2 traf.
Aber auch die Blizzards nutzten die Unterzahl der Gäste aus und trafen wenige Sekunden später zum 9:2.
Bohdan Kacík traf kurz vor Schluss noch zum verkürzten Endstand von 9:3.

Auf die Frage hin, was obsti seinen Spielern in der Auszeit sagte, teilte uns dieser mit:"Ich habe versucht die Spieler moralisch aufzubauen, denn so ein Rückstand sitzt immer tief. Wir waren uns aufgrund der letzten Siege vielleicht zu sicher, man sollte aber nicht vergessen das wir gegen einen Favorit spielen. Die Spieler sollten einfach Ihr Spiel machen und sich nicht unter Druck setzen lassen. Jeder sollte sich noch einmal voll rein hängen damit wir nicht mit Null Toren die Heimreise antreten müssen.


Unikátnych prečítaní: 8
Hodnotenie správy: Slabý - Normálny - Perfektný