Heure:

Communication
Public account
  Zone PRO
1330 crédits
Acheter des crédits
Vous êtes dans le compte public. Si vous voulez jouer au jeu ou participer aux discussions, vous devez vous connecter. Si vous êtes un nouvel utilisateur, vous devez vous enregistrer d'abord.

 Communiqués de Presse

947 400 727
Pays: Ligue:

Allemagne ECC Preussen Berlin - Kufennews: Play Offs Form ist was anderes

Die Preussen sind zurzeit Meilenweit von ihrer eigentlichen Form entfernt und das zeigten sie sie in der letzten Woche leider immer wieder.

Zu Wochenbeginn musste man bei den Bavarien Devils antreten und dort zeigte sich das man ein mächtiges Verteidigungs Problem bei den Preussen hatte. Man spielte unkonzentriert und teils auch mit einer unangebrachten Überheblichkeit. Das Powerplay war in dieser Saison schon von Anfang an keine Parade Disziplin der Hauptstädtler doch das man sich zwei Tore einfängt obwohl man in Überzahl spielt ist mehr als Peinlich. Nach dem 2 Drittel stand es sogar nur 3:4 für die Preussen. Im letzten Drittel schafte man zwar uneinholbar auf 3:7 davon zuziehen. Doch das Ergebnis schmeichelte eher als das es überzeugt.

Doch am Mittwoch ging es dann quasie noch schlimmer. Man trat gegen führungslose Manschaft der Real Marky Blades an. Die nach dem Abstieg aus der DEL2III insolvenz angemeldet haben und nur noch diese Saison überstehen werden. Die Preussen fingen gut an und stellten schnell klare Verhältnisse her, doch was dann passierte war die Katastrophe. Im letzten Drittel verschenkten die Preussen eine 1:4 Führung und mussten zum Schluss ins Penalty schiessen. Das erste mal in dieser Saison gab es darauf auch die ersten Pfiffe aus dem Gsteblock. Die Fans konnten einfach nicht verstehen das man so einbrechen kann. Auch nach dem Spiel beruhigten sich einige der 400 mitgereisten Fans nicht und wollten trotz Sieg nach Penaltyschiessen ihre Manschaft zur rede stellen. Einzig der Kaptain der Preussen stellte sich der aufgebrachten Menge und versuchte zu schlichten. " Was wir in den letzten beiden Spielen an Leistung abgeliefert haben war eine einzige Katastroppe und das wissen wir. Wir haben dafür auch keine Erklärung und können uns bei den Fans nur entschuldigen. Zurzeit ist der Wurm drin bei uns und die Konzentration lässt auch zu wünschen übrig. Einige von uns sind zurzeit nicht mit dem Kopf dort wo man es erwartet. Wir werden daran als Manschaft arbeiten und weiter kämpfen."
Aber genau dieses "kämpfen sehen die Fans zurzeit nicht bei ihrem Team. Und auch der Trainer ist entäuscht über die Leistung seines Teams , sodass es am Donnerstag erst eine lange Teamsitzung gab mit anschliessendem Straftraining. Nicht genug mussten sich seine Mannen nach dem anstregenden Training noch beide Spiele in der Wiederholung ansehen. Also ein lange Tag für das Team der Preussen nach den beiden Gastauftritten dieser Woche.

Am Freitag hiess es dann Wiedergutmachung zuhause gegen die Düsseldorfer EG, die einen kompletten umsturtz vollzogen haben. Man kann sagen dieses Team ist ein U18 Team und konzentriert sich nur noch auf die Jugend Ausbildung und wird wohl sehr schnell in der Regionalliga absteigen.
Die Fans der Preussen hatten auch was vorbereitet. Ein langes Banner zierte die Südkurve mit den Worten " Kämpft wie Preussen, dann ist alles gut. Hochmut kommt vor dem Fall , also reisst euch am Riemen"
Klare Worte der treuen Fans die es auch an diesem Spieltag wieder schaften die ausverkaufte Halle in einen Hexenkessel zu verwandeln.
Doch das erste Drittel gab wenig zum Jubeln. Die Preussen nach der ganzen Kretik eher erstart als angestachelt. Gegen dieses Düsseldorfer Jugendteam schafte man es nicht zu treffen und auch Sigfried Meineke im Gästegehäuse hatte viel anteil daran , die Preussen zu verunsichern. In der 23 Minute war es dann aber doch endlich soweit. Durch einen Doppelschlag von Steffen Milz und Rolph Kramer gingen die Preussen innerhalb 30 Sekunden mit 2:0 in Führung. Doch wirkliche Partystimmung wollte in der Südtribüne nicht auf kommen. Hatte man doch in den letzten Spielen gelernt den Braten nicht zu trauen. So ging man recht leise it einer 3:0 Führung ins letzte Drittel.
Im letzten Drittel übernahm dann der Kapitain das Heft in die Hand und schoss das 4. und 5. Tor für die Berliner. Jetzt wurde es auch etwas lauter in der Fantribüne und das Team schaukelte diese 3. Punkte locker nach Hause. Am Ende war es ein ungefährdeter 7:0 Sieg.

Doch das Saisonziel wird schwer zu ereeichen sein. Die Suhler Wichtel sind dank ihres Top Transfers weiter auf der Überholspur und werden schwer von Platz 4 zu verdrängen sein. Die nächste Woche wird auch nicht einfacher für die Preussen, da schwere Spiele anstehen. Gegen die Ruhrpott Icetigers sind es immer sehr enge Spiele und am Mittwoch empfängt man den Drittel aus Hannover. Die Van City Canucks haben diese Saison ein fabelhaftes Team und sind dazu noch hoch mutiviert nach der 6:0 Vorführung im Hinspiel. Die Preussen wollen sich für diese Schmach zwar revangieren , doch in der Form wie sie sich zuletzt zeigten wird es ein schweres Spiel. Man kann nur hoffen das die Fans bis dahin ihrem Team vergeben haben und sie Lautstark unterstützen werden.


Visiteurs uniques: 11
Évaluation du communiqué de presse: Faible - Normal - Excellent