Heure:

Communication
Public account
  Zone PRO
1330 crédits
Acheter des crédits
Vous êtes dans le compte public. Si vous voulez jouer au jeu ou participer aux discussions, vous devez vous connecter. Si vous êtes un nouvel utilisateur, vous devez vous enregistrer d'abord.

 Communiqués de Presse

947 400 727
Pays: Ligue:

Allemagne ECC Preussen Berlin - Kufennews: Ohne Pan sind es nur Wichtel

Preussen meistern erste kleine Hürde in Suhl.

Unsere Preussen können also doch noch Auswärts siegen und machen den ersten Schritt Richtung Halbfinale. Doch muss man gestehen das die Suhler ohne ihren Goalie Sylvio Pan schon sehr geschwächt sind. Dazu kommt noch das sich die Wichtel nicht ganz in Griff hatten und viele unnötige Strafen bekamen.

Die Preussen durften zu beginn gleich eine doppelte Unterzahl Situation überstehen und machten deutlich das die Abwehr heute sehr gut stand und auch Hartmut Froehlich ausgeruht wieder im Kasten stand.Das erste Drittel war recht ausgeglichen und beide Teams standen hinten sicher. Doch dann nahm das Schicksal seinen lauf. Erste Powerplay Situation für die Preussen und das kleine schwarze zappelte im Netz vom jungen Marko Maul. Kurz vor Schluss schaften dann durch einen schönen Konter die Hausherren den Ausgleich und gingen mit 1:1 in die erste Pause. Bis dahin war es ein ausgeglichenes Spiel und beide Teams hatten ihre Chancen.

Die Suhler kamen im zweiten Drittel mehr und mehr ins Spiel und versuchten das Spiel an sich zu reissen. In der 25. Minute war es dann soweit und die Suhler gingen mit einer schönen Kombination in Führung. Preussen jetzt in zugzwang, wollte man sich eine gute Ausgangsposition fürs Heimspiel am Montag verschaffen wo auch Sylvio Pan wieder im Kasten der Suhler Wichtel zurück kehren sollte. Doch im zweiten Drittel hatten die Hausherren das Spiel in ihrer Hand und gaben es auch nicht mehr her. So ging es mit einer knappen 2:1 Führung ins letzte Drittel.

Die Preussen versuchten alles und die Wichtel sahen sich meist nur duch unfaire Attacken in der Lage die Chancen zu verhindern. Was wiederrum dazu führte das sie mehr in Unterzahl spielen mussten und so den Preussen die Chancen gaben ihr Powerplay zu verbessern. Die ganze Saison über war das Überzahlspiel der Preussen nicht das beste, doch gerade jetzt in den Play Offs zeigten sie das sie es doch können. Tobi Fuchs mit dem Ausgleich in der 43. Minute stellte das Spiel quasie auf den Kopf. Und als dann , wieder im Powerplay, Leander Böhm den Führungstreffer in der 50 Minute schoss waren die mitgereisten Fans nicht mehr zu halten. Der Dropps war dann in der 55. minute geluscht als Steffen Milz das 4. Powerplay Tor schoss.


Alle Berliner Tore wurden somit in Powerplay geschossen , was den Suhlern zu denken geben sollte.
Im Rückspiel in der Deutschlandhalle sollten sich die Suhler also besser im Griff haben und Strafen vermeiden.

"Das war heute ein hartes Stück arbeit, aber wir sind froh darüber das wir diesen wichtigen Sieg eingefahren haben. Am Montag können wir dann versuchen den Sack zu zu machen. Es wird aber kein selbstläufer da Sylvio Pan dann wieder im Kasten stehen wird. Wir haben heute dank unseres guten Überzahlspieles gewonnen und müssen beim nächsten Spiel auch mehr Druck beim 5 gegen 5 aufbauen. Wir werden vor eigenen Publikum alles versuchen das Halbfinale fix zu machen." So die Kampfansage nach dem Spiel von Leander Böhm.


Die weiteren Partien gingen allesamt an die Heimteams:
Play Off Viertelfinale
Hamburg Nordiques - Hohenloher Kufenstolperer 6:1
Obentraut Ducks - EC Hannover Indians 8:1
Van City Canucks - EHC Jonque 2:0


Visiteurs uniques: 10
Évaluation du communiqué de presse: Faible - Normal - Excellent